Freizeit

Die 12 schönsten Orte Kölns, die du kennen solltest!

Köln hat so viel mehr zu bieten als den Dom und die Liebesschlösser. Egal, ob ihr nur für ein paar Tage in Köln oder grade erst hergezogen seid oder vielleicht auch schon eine ganze Weile in Köln wohnt, ihr könnt immer etwas Neues entdecken. Wir haben euch eine Liste mit den schönsten Orten Kölns zusammengestellt.

#1 Rodenkirchener Riviera

Ein Stück Urlaub in der Großstadt. Im Stadtteil Rodenkirchen erstreckt sich ein Sandstrand, an dem ihr euch eine kleine Auszeit gönnen könnt. An heißen Sommertagen könnt ihr euch im Rhein abkühlen, an Herbsttagen ein schönes Picknick veranstalten oder im Winter eingekuschelt einen heißen Kakao schlürfen und das Glitzern der Sonne auf dem gefrorenen Wasser betrachten. Egal wann ihr kurz einmal etwas Urlaub braucht, hier seid ihr genau richtig.

Wo? Uferstraße, 50996 Köln Rodenkirchen

Quelle: Unsplash

#2 Rheinboulevard

Ob tagsüber mit strahlendem Sonnenschein oder abends beim Sonnenuntergang, der Ausblick hier ist immer wunderschön. Der Rheinboulevard bietet einen großartigen Blick auf das Altstadtpanorama und den Kölner Dom. Auf der Freitreppe könnt ihr euch entspannen, den Blick genießen und ein leckeres Kölsch trinken.

Wo? Hermann-Pünder-Straße 2, 50679 Köln Deutz

#3 KölnTriangle

Eine Sicht, die ihr nicht vergessen werdet. Der KölnTrianlge (auch unter dem Namen LVR-Turm bekannt) bietet euch einen einzigartigen Ausblick. Auf der 400 Quadratmeter großen Plattform habt ihr einen Panorama Blick auf Köln und könnt unzählige Sehenswürdigkeiten aus der „Luft“ beobachten.

Wo? Ottoplatz 1, 50679 Köln Deutz

Öffnungszeiten: Mo-So: 12:00-20:00

Eintrittspreis: Kinder bis 12: freier Eintritt, Jugendliche & Erwachsene: 5€, Schüler & Studenten: 4€

#4 Friedenspark

Dieser Park ist weitaus mehr als nur eine Grünanlage. Ruinen, Verwinkelungen und der Adler aus Bronze zu Ehren der im ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten, geben dem Park einen märchenhaften Charme. Hier kann man entweder eine ganze Menge entdecken, entspannt durch den Park schlendern oder an den Festungsmauern eine Runde klettern. Abenteuer und Entspannung zugleich.

Wo? Hans-Abraham-Ochs-Weg 1, 50678 Köln Südstadt

#5 Flora und Botanischer Garten

Die mit Abstand schönste Gartenanlage! Die Flora und der Botanische Garten erstrecken sich auf über 11 Hektar, auf welchen ihr die volle Pracht der über 12.000 Pflanzenarten bewundern könnt. Hier könnt ihr Ruhe und Entspannung finden oder durch Deutschlands erste Palmenallee laufen. Einen Besuch ist es auf jeden Fall wert.

Wo? Alter Stammheimer Weg, 50735 Köln Nippes

Öffnungszeiten: Mo-So: 8:00 bis Sonnenuntergang (max. 21:00)

Quelle: Pixabay

#6 Pumpwerk Köln

Das wohl schönste und außergewöhnlichste System des Hochwasserschutzes stellt das Bayenthaler Pumpwerk dar. Je nach Wasserstand ändert das Pumpwerk seine Farbe und sieht bei Dämmerung spektakulär aus. Die LED-Lichter zeigen bei niedrigem Wasserstand grünes oder blaues Licht und bei hohem Wasserstand gelbes oder rotes Licht an. Nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker.

Wo? Oberländer Werft, 50968 Köln Rodenkirchen

#7 Lichterpassage Maybachstraße

Die sonst eher düstere Unterführung ist nun ein richtiger Eyecatcher. Das Konzept „Lichterpassagen“ macht diese Unterführung nicht nur sicherer, sondern es macht sie tausendmal schöner. Abends kann man besonders gut die im türkisenen Licht angestrahlte „Passage“ bewundern.

Wo? Maybachstraße, 50670 Köln Neustadt/Nord

#8 Bunte Häuser am Fischmarkt

Ein kleines Stück Stockholm in der Kölner Altstadt. Am Fischmarkt mit der Kirche Groß St. Martin im Hintergrund, sind die bunten Häuschen zu finden. Ein wunderschöner Anblick, den man bei einem Kaffee oder einem Kölsch in den umgebenen Bars/Restaurants genießen kann. Wer braucht da noch eine Reise nach Stockholm?

Wo? Fischmarkt, 506667 Köln Altstadt-Nord

Quelle: Pixabay

#9 Rheinpark

Dieser Park gehört zu den schönsten Parks Deutschlands. Direkt am Rhein kann man von hier aus den Dom und bei Dämmerung und Sonnenuntergang die Reflektion der Lichter auf dem Wasser sehen. Neben kleinen Bahnen, die durch den Park fahren, kann man unter anderem Wasseranlagen und Skulpturen sehen. Ein gemütliches Picknick mit Freunden und der Familie, eine sportliche Radtour oder entspanntes Spazieren durch die Anlage: der Rheinpark bietet für jeden etwas.

Wo? Auenweg Rheinpark, 50679 Köln Deutz

#10 Fort Deckstein (Felsengarten)

Als einen Märchenwald kann man den Felsengarten wohl besser beschreiben. Felsenwände, eine Schlucht und hohe Bäume erwarten dich hier. Wenn ihr bis nach oben wandert, könnt ihr von der Aussichtsplattform direkt auf die Decksteiner Weiher schauen. Eine Ruhe Oase pur.

Wo? Fort VI, 50935 Köln Lindenthal

#11 Poller Wiesen

Bei einem Spaziergang am Ufer bei Sonnenschein oder einem Picknick am Wasser kann man hier besonders gut die Seele baumeln lassen. Raus aus dem Großstadt-Getümmel, heißt einen am der Poller Wiesen die Ruhe willkommen. Gefühlt ein Trip raus aus der Stadt und rauf aus Land.

Wo? Alfred-Schütte-Allee 20A, 50679 Köln Deutz

#12 Biergarten Odonien

Einer der wohl ausgefallensten Biergärten, die ihr bis jetzt gesehen habt. Was auf manche wie ein Schrottplatz wirkt, ist für andere ein Park voller künstlerischer Skulpturen. Der Künstler Udo Rumpf hat hier allerlei außergewöhnliche Exponate ausgestellt. Ihr genießt euer Kölsch also in seinem „Studio“ bzw. Freiluftatelier. Definitiv einen Besuch wert.

Wo? Hornstr.85, 50823 Köln Ehrenfeld

Öffnungszeiten: Do-Sa ab 17:00, So- und Feiertage ab 15:00

Freizeit

22 Freizeitaktivitäten in Köln: diese Unternehmungen lohnen sich

Ihr wollt wissen, welche Unternehmungen in Köln sich als Freizeitaktivitäten lohnen? Dann schaut euch unsere Liste mit 22 Freizeitaktivitäten an.

Party

90er Partys in Köln, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft

Wir zeigen euch, die coolsten 90er-Partys in Köln