15 Museen in Köln, die ihr besuchen solltet
Wenn das Wetter wieder schlechter wird und wir auf den Herbst und dann den Winter zusteuern, wird es wieder schwieriger Aktivitäten zu finden, mit denen wir uns beschäftigen können. Eine Lösung hierfür sind Museumsbesuche. Darum haben wir eine Liste mit 15 Museen in Köln zusammengestellt, die ihr besuchen solltet, wenn das Wetter wieder schlechter wird.
#1 Museum Ludwig
Das wahrscheinlich beliebteste Museum in Köln ist das Museum Ludwig. Bei schlechtem Wetter ist ein Besuch hier nur zu empfehlen, denn hier jagt ein Superlativ das andere. Egal ob die umfangreichste Pop Art Sammlung Europas oder die drittgrößte Picasso-Sammlung der Welt einen begeistert, hier im Museum Ludwig wird man fündig.
- Adresse: Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln
- Kontakt: 0221 22126165
- Öffnungszeiten: Di-So 10:00-18:00
- Thema: Kunst
- Bewertungen: 4,5/5 Sterne bei 5.921 Bewertungen*
#2 Schokoladenmuseum
Eins der bekanntesten Museum in Köln ist wohl das Schokoladenmuseum. Direkt am Rhein gelegen erfährt man hier alles was man über Schokolade wissen muss. Egal ob Herstellung, Geschichte oder Verpackungsarten: hier findet man zu allem etwas. Das Highlight ist natürlich der Schokobrunnen. Wer danach noch Hunger hat oder Lust auf Schokolade, kann sich im Chocolat Grand Café mit toller Aussicht auf den Rhein setzten und die verschiedensten leckeren Naschereien bestellen.
- Adresse: Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln
- Kontakt: 0221 9318880
- Öffnungszeiten: Mo-So 10:00-18:00 Uhr
- Thema: Schokolade
- Bewertungen: 4,3/5 Sterne bei 26.946 Bewertungen*

#3 Deutsches Sport & Olympia Museum
Eins der bekanntesten Museum in Köln ist wohl das Schokoladenmuseum. Direkt am Rhein gelegen erfährt man hier alles was man über Schokolade wissen muss. Egal ob Herstellung, Geschichte oder Verpackungsarten: hier findet man zu allem etwas. Das Highlight ist natürlich der Schokobrunnen. Wer danach noch Hunger hat oder Lust auf Schokolade, kann sich im Chocolat Grand Café mit toller Aussicht auf den Rhein setzten und die verschiedensten leckeren Naschereien bestellen.
- Adresse: Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln
- Kontakt: 0221 9318880
- Öffnungszeiten: Mo-So 10:00-18:00 Uhr
- Thema: Schokolade
- Bewertungen: 4,3/5 Sterne bei 26.946 Bewertungen*
#4 NS-Dokumentationszentrum
In den ehemaligen Räumlichkeiten der Kölner Gestapo wird sich heute dem Gedenken, der Erforschung und dem Vermitteln der Geschichte Kölns in den Zeiten des Nationalsozialismus gewidmet. Daher befindet sich seit 1997 hier nun die Dauerausstellung „Köln im Nationalsozialismus“. Lehrhaft und spannend ist das NS-Dokumentationszentrum ein Muss für alle Museumsgeher.
- Adresse: Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln
- Kontakt: 0221 22126332
- Öffnungszeiten: Di-So 10:00-18:00 Uhr
- Thema: NS Zeit
- Bewertungen: 4,4/5 Sterne bei 2.101 Bewertungen*
#5 Rautenstrauch-Josef Museum
Museumsbesuche als Heilmittel für Fernweh können besonders im Rautenstrauch-Josef Museum gut gelingen. Hier kann man Kunst ansehen und sich gelichzeitig in fremde Länder träumen. Die beeindruckende Sammlung des Museum umfasst 70.000 Objekte aus Ozeanien, Afrika, Asien und Amerika, über 100.000 ethnografische Fotografien und 48.000 Fachbücher. Also auf geht’s auf Entdeckungsreise!
- Adresse: Cäcilienstraße 29-33, 50676 Köln
- Kontakt: 0221 22132356
- Öffnungszeiten: Di-So 10:00-18:00 Uhr
- Thema: Kunst
- Bewertungen: 4,5/5 Sterne bei 1.161 Bewertungen*
#6 Museum für Angewandte Kunst (MAKK)
Alltagsgegenstände von Mittelalter bis heute könnt ihr im Museum für Angewandte Kunst begutachten. Das klingt zwar erstmal langweilig, aber wenn man bedenkt wie sehr sich unser Leben verändert hat, stellt sich die Frage: Ist es das wirklich? Europäisches Kunsthandwerk aus dem 15.Jahrhundert oder Möbel und Glas im Jugendstil mischen sich unter Designs aus den letzten 600 Jahren und einen extra Bereich für Designs aus dem 20.Jahrhundert.
- Adresse: An d. Rechtschule 7, 50667 Köln
- Kontakt: 0221 22123860
- Öffnungszeiten: Di-So 10:00-18:00 Uhr
- Thema: Alltagsgegenstände
- Bewertungen: 4,3/5 Sterne bei 921 Bewertungen*

#7 Wallraf-Richartz-Museum
Durch 700 Jahre Kunstgeschichte reisen im Wallraf-Richartz Museum. Hier findet ihr nicht nur eine der wichtigsten Sammlungen mittelalterlicher Malerei weltweit, sondern auch die umfangreichste Sammlung impressionistischer und neoimpressionistischer Kunst in Deutschland. Der perfekte Ort für Kunstliebhaber!
- Adresse: Obenmarspforten 40, 50667 Köln
- Kontakt: 0221 22121119
- Öffnungszeiten: Di-So 10:00-18:00 Uhr
- Thema: Kunst
- Bewertungen: 4,6/5 Sterne bei 2.030 Bewertungen*
#8 Römisch-Germanischen Museum
Das archäologische Erbe Kölns und des Umlandes von der Urgeschichte bis zum Mittelalter: Im römisch-germanischen Museum sind besonders Geschichtsinteressierte, aber auch alle anderen Besucher damit bestens aufgehoben. Lasst euch in eine Zeit vor der Technik entführen! Besondere Highlights sind die Sammlungen von römischen Gläsern und Schmuck.
- Adresse: Cäcilienstraße 46, 50667 Köln
- Kontakt: 0221 22128094
- Öffnungszeiten: Mo-So 10:00-18:00 Uhr
- Thema: Geschichte
- Bewertungen: 3,4/5 Sterne bei 20 Bewertungen*
#9 Kolumba
Mit seiner beeindruckenden Architektur rangiert das Kolumba Museum ganz weit oben in der Beliebtheitsskala der Kölner*innen. Aufgebaut auf den Überresten der Pfarrkirche St. Kolumba vereint es die alten Gemäuer hervorragend mit den neuen. Auch die Kunstwerke zeigen hier eine spannende Mischung aus christlicher und spiritueller Kunst und modernen und zeitgenössischen Werken.
- Adresse: Kolumbastraße 4, 50667 Köln
- Kontakt: 0221 9331930
- Öffnungszeiten: Mo + Mi-So 12:00-17:00 Uhr
- Thema: Kunst
- Bewertungen: 4,6/5 Sterne bei 914 Bewertungen*

#10 Museum für Ostasiatische Kunst
Der Ferne Osten liegt in Köln näher als man denkt, denn im Museum für Ostasiatische Kunst fühlt man sich schnell nach Japan, Korea oder China versetzt. Nur Berlin hat eine vergleichbar ausführliche Sammlung aus dieser Region. Sogar einen kleinen Garten im Japanischen Stil findet ihr in diesem Museum.
- Adresse: Universitätsstraße 100, 50674 Köln
- Kontakt: 0221 22128617
- Öffnungszeiten: Di-So 11:00-17:00 Uhr
- Thema: Ostasiatische Kunst
- Bewertungen: 4,5/5 Sterne bei 560 Bewertungen*
#11 Kölnisches Stadtmuseum
Ihr interessiert euch spezifisch für die Geschichte Kölns? Dann ab ins Kölnische Stadtmuseum. Hier könnt ihr euch die Entwicklung Kölns vom Mittelalter bis heute anschauen. Auch Köln-typische Phänomene wie Kölsch, Karneval und Klüngel gibt es hier zu entdecken.
- Adresse: Minoritenstraße 13, 50667 Köln
- Kontakt: 0221 22122398
- Öffnungszeiten: Di-So 10:00-17:00 Uhr
- Thema: Köln
- Bewertungen: 4,2/5 Sterne bei 435 Bewertungen*
#12 Museum Schnütgen
Das älteste Museum der Stadt beherbergt ausschließlich Kunst aus dem Mittelalter. Neben der Schatzkunst aus Bronze, Silber, Gold und Elfenbein sowie den vielen romanischen und gotischen Steinskulpturen findet man im Museum Schnütgen auch farbige Fenster aus dem Mittelalter und der Renaissance.
- Adresse: Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln
- Kontakt: 0221 22131355
- Öffnungszeiten: Di-So 10:00-18:00 Uhr
- Thema: Mittelalter-Kunst
- Bewertungen: 4,6/5 Sterne bei 204 Bewertungen*
#13 Duftmuseum
Schon im 18.Jahrhundert machte der Parfumeur Johann Maria Farina Kölns als Duftstadt weltberühmt. Damals wurde das weltberühmte Eau de Cologne erschaffen. Heute stellen seine Nachfahren noch immer Parfum her und die Fabrik ist genauso traditionell wie der Duft. Daher beherbergt das Farina-Haus mittlerweile auch ein Duftmuseum, wo die Besucher in drei Jahrhunderte Duft- und Kulturgeschichte, sowie in die Arbeit eines Parfumeurs eintauchen können.
- Adresse: Obenmarspforten 21, 50667 Köln
- Kontakt: 0221 3998994
- Öffnungszeiten: Mo-Sa 10:00-18:00 Uhr
- Thema: Parfum
- Bewertungen: 4,3/5 Sterne bei 1.840 Bewertungen*
#14 Abenteuermusem Odysseum
Eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Naturwirtschaft und Technik erwartet Kinder und ihre Eltern im Abenteuermuseum Odysseum. Neben der Dauerausstellung gibt es hier auch das „Museum mit der Maus“. Im Odysseum kann man sich unter ganz viel Spaß Wissen aneignen und besonders für Kinder gibt es hier jede Menge Experimente und Aufgaben zum Mitmachen. Hier könnt ihr die Welt interaktiv entdecken.
- Adresse: Corintostraße 1, 51103 Köln
- Kontakt: 0221 69068111
- Öffnungszeiten: Do-So 10:00-19:00 Uhr
- Thema: Kindermuseum
- Bewertungen: 4,1/5 Sterne bei 3,576 Bewertungen*
#15 Karnevalsmuseum
Als Zentrum des Karnevallebens ist es klar, dass Köln hierfür auch ein eigenes Museum hat. Im Karnevalsmuseum werden rund 200 Jahre Karnevalsgeschichte präsentiert. Thematisch und chronologisch geordnet startet die Karnevalausstellung mit den antiken Festen ähnlich dem Karneval und zieht sich dann weiter über mittelalterliche Vorfastenzeiten bis zur Franzosenzeit. Auch die Zeit der Nationalsozialismus, das Goldene Buch des Kölner Karnevals und neuliche Exponate finden hier ihren Platz.
- Adresse: Maarweg 134-136, 50825 Köln
- Kontakt: 0221 5740024
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-13:00 Uhr + Mo-Do 14:00-16:00 Uhr
- Thema: Karneval
- Bewertungen: 4,4/5 bei 199 Bewertungen*