Die 5 beliebtesten Aussichtspunkte Kölns
Du möchtest endlich mal ein Bild machen, auf dem mehr zu sehen ist als nur ein kleiner Ausschnitt Kölns? Kein Problem! Wenn du Lust auf eine atemberaubende Vogelperspektive über Köln hast, solltest du unbedingt einen der 5 beliebtesten Aussichtspunkte Kölns besuchen!
Denn es gibt nichts Besseres, als die Rheinmetropole von oben in ihrer ganzen Schönheit zu betrachten. Besucher der Stadt können sich somit einen ersten Überblick verschaffen und wir Kölner entdecken gewiss auch das ein oder andere Gebäude, das wir so noch nicht betrachtet haben.
Worauf also noch warten? Suche dir direkt deinen Favoriten raus und genieße noch heute den fantastischen Blick über Köln!
1. Der Kölner Dom
Ein absoluter Klassiker und der wahrscheinlich am meisten besuchte Aussichtspunkt Kölns ist und bleibt der Kölner Dom. Auch wenn das Erklimmen mit seinen 533 Treppenstufen zunächst anstrengend sein mag, sind spätestens oben angekommen all die Mühen verflogen. Denn mit einer Höhe von 97 Metern lässt sich von dort aus ein traumhafter Blick bis ins Siebengebirge genießen! Wer nach ungefähr der Hälfte der Stufen eine kleine Pause einlegen möchte und Lust auf ein bisschen Kultur hat, kann in der Glockenstube vorbeischauen, in der die größte frei schwingende Kirchenglocke der Welt hängt.
Wo? Domkloster 4, 50667 Köln
Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 16 Uhr (Im Sommer länger)
Web? www.koelner-dom.de
2. Die Kölner Seilbahn
Die Rheinseilbahn, die nun schon seit fast 60 Jahren im Einsatz ist, bringt ihre Besucher von der rechten Rheinseite zur linken. Bei der 6-minütigen Überfahrt wird nicht nur der Rhein überquert, sondern auch die viel befahrende Zoobrücke. Mitfahren lohnt sich!
Wo? Rheinpark, Sachsenbergstraße/Ecke Auenweg
Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 18 Uhr
Web? www.koelner-seilbahn.de
3. Der KölnTriangle Cologne View
Von der Panoramaplattform des KölnTriangle, die sich in über 100 Metern Höhe befindet, kann ein atemberaubender 360 Grad-Blick auf die Stadt genossen werden. Durch die Panzerglasscheiben lässt sich die kleine Armeisenstadt von oben bestaunen und fotografieren. Aber Vorsicht: Dies ist gewiss nichts für schwache Nerven!
Wo? Ottoplatz 1, 50679 Köln
Öffnungszeiten: Täglich von 11 bis 20 Uhr
Web? www.koelntriangle.de
4. Die Fußgängerbrücke am Mediapark
Die blau angestrichene Fußgängerbrücke am Mediapark verbindet diesen mit dem inneren Grüngürtel. Auch wenn die Brücke etwas in die Jahr gekommen ist, bietet sie eine sehr idyllische und fotogene Umgebung. Nicht zu vergessen der schön urbane Blick auf den Dom, den Fernsehturm Colonius und die Eisenbahngleise des Bahndamms. Alle, die noch etwas Entspannung möchten, können ein kleines Picknick zum Verweilen einplanen!
Wo? Fußgängerbrücke Herkulesberg (vom Stadtgarten oder Mediapark aus erreichbar)
Öffnungszeiten: Die Brücke kann rund um die Uhr betreten werden.
Web? -
5. Die Sonnenscheinetage auf dem Kaufhof Parkhaus Köln
Ganz nach dem Motto "Rauffahren zum Runterkommen" kann auf Kölns höchstem Stadtstrand zu entspannten Sounds die Seele baumeln gelassen werden. Zusätzlich zu einem atemberaubenden Panoramablick bietet die Sonnenscheinetage zahlreiche Events an. Neben den regelmäßigen Party-Reihen “Über den Dächern von Köln” sowie “Reggae meets SonnenscheinEtage” ist das Feuerwerk der Kölner Lichter das Saisonhighlight. Wer also nach etwas Urlaubsfeeling sucht und gleichzeitig den Ausblick über Köln genießen möchte, sollte dort vorbeischauen!
Wo? St. Agatha 19 – 25, 50667 Köln (Galeria Kaufhof Karstadt Parkhaus B 14. Etage)
Öffnungszeiten: Von Mai bis September: Mo. bis Fr. von 15 bis 24 Uhr / Sa. von 12 bis 24 Uhr / So. von 13 bis 24 Uhr
Web? www.sonnenscheinetage.de