Feuerspeiende und musizierende Ungetüme erwarten die Besucher beim Kulturfest Robodonien. Wer die Weltherrschaft lieber mit seinem eigenen Roboter übernehmen will: Workshops vermitteln die nötigen Grundlagen.
Wer auf Rock n' Roll steht, ist eingeladen, sich von einer menschengroßen Roboter-Rock-Band begeistern zu lassen. "Sir Elton Junk" und ein drei Meter großer Bassspieler sowie ein überlebensgroßer Drummer wollen für Stimmung sorgen.
Internationale Künstler im Bereich der Roboterkunst zeigen kinetische Objekte, mechanische Androiden und Feuerinstallationen.
Die Maschinen erwachen zum Leben: Robodonien - das Roboter-Treffen der Superlative - findet im September 2016 zum 8. Mal in der Kölner Kultschmiede Odonien statt. Das Festival hat sich in der letzten Dekade in Deutschland mit Robotik, Mechanik, Pyro und Krach international einen Namen gemacht als die kreative Heimat für ausgefallene Automaten, Androiden und Maschinenwesen. Vom nostalgischen Drehorgelspieler bis zum high-tech Roboter kann man hier die gesamte Spannweite der beseelten Maschinen entdecken.
Seit 2008 lädt der Metallkünstler Odo Rumpf einmal im Jahr die Crème de la Crème der Schrauber, Bastler und Wissenschaftler ein, die auf 6.000 qm ihre neusten Werke und Objekte vorstellen. Man darf zuschauen, anfassen und für die Ohren ist auch ausreichend gesorgt: hier spielen sogar die Instrumente ihre eigene Musik. Zwischen Schrott und High-Tech warten die skurrilsten Wesen auf - ob zusammengetüftelt, verschweisst oder durch komplexe Algorithmen zum Leben erweckt. Mit vielen Performances, Installationen, kinetischen Kunstwerken, Livemusik, Workshops und vieles mehr, auch für Kinder.
Wann / Kosten:
Fr, 16.8.: 17-23 Uhr, 12 Euro
Sa, 17.8.: 14-23 Uhr, 15 Euro
Robodanceparty ab 23 Uhr (AK 11 Euro, 5 Euro ermässigt für Festivalbesucher)
So, 18.9.: 13-18 Uhr, 12 Euro
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt
Schüler und Studenten, KölnPass ermäßigt 8-12€
Kombiticket 22 € für alle 3 Tage
Quelle:Odonien
17:00 Uhr | |
Odonien
Hornstraße 85 50825 Köln |
|
ab 12,00 Euro |