Kultur

Poesie & Krieg „Als der Tod kam in meine Stadt“

Donnerstag / 2 Februar - 19:30 Uhr
Volksbühne am Rudolfplatz - ab 10,01 Euro

Poesie & Krieg „Als der Tod kam in meine Stadt“

Donnerstag / 2 Februar - 19:30 Uhr - Volksbühne am Rudolfplatz - ab 10,01 Euro

Kultur

Krieg und Lyrik - wie geht das zusammen? An diesem Abend reden Experten über dieses Thema, tragen Poesie vor und diskutieren darüber. Geschichtliche Aspekte spielen hierbei genauso eine Rolle, wie die Lyrik selbst. 


Krieg und Lyrik - wie geht das zusammen? Denis Scheck führt durch einen interessanten und poetischen Abend, den Kulturstaatsministerin Monika Grütters eröffnet. 
PEN-Präsident Josef Haslinger und die Writers-in-Exile-Beauftragte Franziska Sperr stellen das Exilprogramm des PEN vor. 
Der Lyriker Hans Thill spricht über Aktualität und Geschichte des Kriegsgedichts. "Krieg-erfahrene" Autoren (Najet Adouani/Tunesien, Yamen Hussein/Syrien, Sergej Lebedew/Russland, Enoh Meyomesse/Kamerun und Maynat Kurbanova/Tschetschenien), die im deutschen PEN-Programm Stipendiaten waren oder sind, präsentieren ihre Gedichte und/oder sprechen darüber, wie sich für sie Krieg anfühlt und wie nahe der Krieg ihnen kam. Die deutsche Übersetzung der Texte liest die Schauspielerin Helene Grass. 
Michael Riessler (Klarinette) und Jean-Luis Matinier (Akkordeon) sorgen für ungewöhnliche Musik.

Quelle: Volksbühne am Rudolfplatz

19:30 Uhr
Volksbühne am Rudolfplatz
Aachener Straße 5
50674 Köln
ab 10,01 Euro

Lust noch weitere Events zu entdecken?