Nachdem der erste Konzerttermin in diesem Jahr so schön war, freuen wir uns um so mehr auf die Offene MusikBühne #2:
Von Rap bis zum Streichquartett, von der Schulband bis zu Profis
– vertreten sind viele ganz unterschiedliche Künstler*innen bei der Offenen MusikBühne. Bis zu jeweils drei unterschiedliche Acts versprechen interessante und abwechslungsreiche Abende.
++ EBERTPLATZKONZERTE ++
Die Offene MusikBühne bildet gemeinsam mit den EbertPÄNZ Konzerte und der dublab.de Soundjourney die Ebertplatzkonzerte, ein Projekt der Zwischennutzung 2018-2021. Zwischen Juli und Oktober 2020 findet fast jeden Donnerstag ein Konzert mit wechselnden Acts und Genres statt. Weitere Informationen zu Reihen, Musiker*innen und Terminen gibt es hier: www.unser-ebertplatz.koeln/ebertplatzkonzerte-2020.
Das Projekt wird finanziert durch das Kulturamt der Stadt Köln.
++ INFEKTIONSSCHUTZ ++
Max. 200 Personen können die Konzerte in einem durch Absperrband eingrenzten Veranstaltungsbereich besuchen.
Alle Konzertbesucher*innen müssen sich vor Ort mit ihren Daten registrieren und bekommen dann einen Platz zugewiesen.
Um den Mindestabstand von 1,5 m stetig zu gewährleisten, ist eine Bodenmarkierung in Hexagonfom angebracht. Dieses Konzept haben Studierende der KISD entwickelt**. In jedem Hexagon können 1-2 Personen sitzen oder bis zu 4 Personen stehen. Natürlich müssen diese Personen jeweils zusammengehören und sich gemeinsam registrieren.
Es stehen insgesamt ca. 60 Klapptstühle bereit sowie einige Liegestühle. Es gilt hier: First comes, first serves. Die verbleibenden Plätze sind Stehplätze.Quelle: Alte Feuerwache Köln
18:00 Uhr | |
Ebertplatz
Ebertplatz 50668 Köln |
|
Freier Eintritt |