Besondere Zeiten erfordern besondere... Ideen! So auch der Köln Marathon 2020. Anders als gewohnt wird es dieses Jahr keine feste Strecke mit unzähligen Teilnehmern geben - gelaufen wird aber trotzdem!
Ermöglicht wird das Ganze durch eine App mit GPS Tracking, die deinen Lauf durch Köln verfolgt.
Um unsere neue Köln Marathon-App als Läufer für Deine Teilnahme am Generali Köln Marathon 2020 virtuell nutzen und Dich tracken zu können, musst Du Dich mit Deiner Registration ID (erhältst Du per E-Mail) und Deinem Namen in der App einloggen.
Am Marathontag aktivierst Du das Tracking Deines Laufes. Wichtig hierfür ist das Einschalten der Mobilen Daten und die GPS-Verfügbarkeit auf Deiner kompletten Laufstrecke.
Wichtig: Nur wenn Du Dich mit unserer App trackst, kannst Du am Rennen teilnehmen und wirst in der Ergebnisliste geführt.
Auf einem Split Screen kannst Du Dich live auf einer Karte verfolgen, wo Du tatsächlich läufst. Die zweite Karte projiziert Deine Position virtuell auf unsere Original-Köln Marathon-Strecke. Somit bist Du tatsächlich auch in Kölle dabei!
Die App zeigt Dir an, wenn Du lt. Tracking Deine gewählte Distanz erreicht hast. Die Zielzeit stoppt also automatisch. Das Tracking selber läuft technisch bedingt noch gut eine Viertelstunde weiter, wenn Du es nicht stoppst, hat aber keinen Einfluss auf die Zielzeit.
Nach dem Rennen kannst Du hier Deine Urkunde sowie Deinen Finisher-Badge einsehen und in den Sozialen Medien teilen.
Über die Starterliste kannst Du andere Läufer als Favoriten markieren und sie während des Laufes verfolgen. Gleiches können auch Zuschauer mit Dir und ggf. weiteren Personen machen.
Nach dem Rennen kannst Du hier Deine Urkunde sowie Deinen Finisher-Badge einsehen und in den Sozialen Medien teilen.
Quelle: Köln Marathon
00:00 Uhr | |
Überall in Köln!
50667 Köln |
|
9,00 Euro |